logo
  • Startseite
  • Online-Assistent
  • Geschichte
  • Team
  • Leistungen
  • Seminare & Workshops
  • Karriere
  • Mandanten-Login
  • FAQs
  • Kontakt
 
  • DE

FAQ
Fragen & Antworten

Sie möchten Grundlegendes über gewerbliche Schutzrechte erfahren oder Fachbegriffe nachschlagen? Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen. Für nähere Informationen stehen Ihnen unsere Patentanwälte selbstverständlich gerne zur Verfügung.

  • Was ist ein Patent?
  • Was ist ein Gebrauchsmuster?
  • Was ist ein Schutzzertifikat?
  • Welche Schutzvoraussetzungen gelten für ein Patent?
  • Was ist vom Patentschutz ausgeschlossen?
  • Patent oder Gebrauchsmuster?
  • Welche Fragen sollte ich mir vor der Anmeldung stellen?
  • Wie lange ist die maximale Schutzdauer eines Patentes?
  • Wie kann ich mich gegen eine Patentverletzung wehren?
  • Was ist eine Marke?
  • Was ist eine Herkunftsangabe?
  • Welche Vorteile hat die Registrierung einer Marke?
  • Wo genießt meine Marke Schutz?
  • Was sind ältere Rechte?
  • Wie grenze ich mich von Mitbewerbern ab?
  • Welche Schutzvoraussetzungen bestehen für eine Marke?
  • Wie lange ist meine Marke geschützt?
  • Wann erlischt meine Marke?
  • Welchen Schutz bietet eine Marke?
  • Kann eine erteilte Marke gelöscht werden?
  • Wie kann ich gegen eine neue Marke vorgehen?
  • Was ist ein Geschmacksmuster
  • Welche Schutzvoraussetzungen bestehen für ein Geschmackmuster?
  • Können mehrere Geschmacksmuster gesammelt angemeldet werden?
  • Was ist ein Geheimmuster?
  • Wie lange ist mein Geschmacksmuster geschützt?
  • Was kann ich bei einer Verletzung meines (Geschmacks-)Musters tun?
  • Was ist ein Gemeinschaftsgeschmacksmuster?
  • Kann ich mein Muster international anmelden?

Hübscher & Partner Patentanwälte GmbH

Spittelwiese 4, 4020 Linz, Österreich
patent@huebscher.at
T +43 732 772289-0, F +43 732 779416
ERV-Code: Z984067

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Diese Seite verwendet Cookies.
Mehr dazu